KA Merklingen
Betreuung der Kläranlage Merklingen
Die Kläranlage Merklingen liegt im Karstgebiet der Schwäbischen Alb und versickerte das gereinigte Abwasser direkt in den Untergrund. Sie diente in den letzten 20 Jahren mehrfach als Versuchsanlage, z.B. wurde eine Pilotanlage mit Ultrafiltration und Langsamsandfilter gebaut, mehrere Jahre betrieben und auch wissenschaftlich begleitet. Die iat hat die Gemeinde Merklingen über viele Jahre in allen Fragen rund um die Abwasserbeseitigung beraten. Durch die Umsetzung unseres Strukturgutachtens und dem Anschluss an das ca. 21 km entfernte Klärwerk Steinhäule in Ulm wurde ein wichtiger Beitrag zum Grundwasserschutz in sensiblem Gebiet geleistet. Mit einem schönen Fest am 11.01.2019 wurde die Abwasserleitung feierlich eröffnet und die Kläranlage stillgelegt. So endet für uns die langjährige und gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Merklingen, für die wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.


Weitere Informationen:
Ansprechpartner
Sabine Schmid
Telefon: 0711 814 775-0
E-Mail: sabine.schmid@iat-stuttgart.de
Auftraggeber
Gemeinde Merklingen Alb-Donau-Kreis
Technische Daten
Baujahr der Kläranlage: 1968
/ Ausbaugröße: 2.100 EW / Besonderheit: Versickerung / Seit 2019: Ableitung des Abwassers nach Ulm
Laufzeit des Projekts
21 Jahre